ANZEIGE
Wer in den Sommerferien etwas Besonderes erleben möchte, muss nicht weit fahren. Eingebettet in einen Laubwald oberhalb von Weinsberg lädt der Kletterpark dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und aktiv in der Natur unterwegs zu sein.

Was einen hier erwartet? Viel frische Waldluft, ein bisschen Nervenkitzel und vor allem: jede Menge Spaß. Zwischen den Bäumen hängen Seilbrücken, Hängeelemente und Kletterstationen in allen Schwierigkeitsgraden. Balancieren, Schwingen, Springen und Rutschen ist hier gefragt. Insgesamt gibt’s zwölf Parcours zwischen 4 und 15 Meter hoch.
Was den Besuch besonders macht, ist die Umgebung: Statt künstlicher Kulisse erwartet Kletterer einen echten Eichenwald – mit einzigartiger Aussicht, frischer Waldluft und Vogelstimmen. Wer hier klettert, erlebt Natur mit allen Sinnen und geht oft mit dem Gefühl nach Hause, über sich hinausgewachsen zu sein.
Für Kinder, Familien und alle, die mal was anderes wollen
Kinder dürfen ab 1,10 m Körpergröße in Begleitung eines Erwachsenen klettern. Für viele, große und kleine Kletterer, ein Ausflug, den man so schnell nicht vergisst. Und für Eltern, Großeltern oder Begleitpersonen, die nicht selbst mit in den Parcours möchten, gibt es ein besonderes Angebot: Die Kinder können bei vorheriger Anmeldung und Reservierung mit einem unserer Trainer losziehen – professionell betreut und mit ganz viel Motivation.

Der Kletterpark ist ein Ort für alle, die etwas gemeinsam unternehmen möchten – sei es mit Freunden, zu zweit oder allein. Viele nutzen die Gelegenheit, um gemeinsam etwas Aktives in der Natur zu unternehmen.
Sicher und unkompliziert
Vor dem Start gibt es eine gründliche Einweisung – das moderne kommunizierende Sicherungssystem sorgt dafür, dass sich niemand versehentlich aushängen kann. Nach einer Einführung und einer Runde am Übungsparcours hat man schnell den Dreh raus, und dann geht’s auch schon selbstständig los.
Kletterzeit sind drei Stunden – genug, um in Ruhe mehrere Parcours zu schaffen und auch mal eine Pause einzulegen.
Im Kletterpark gibt es an mehreren Stellen für alle Besucher Tische und Bänke. Essen und Trinken darf gerne selbst mitgebracht werden. Bei Bedarf kann man Getränke, Kaffee und kleine Snacks an der Kasse zum fairen Preis kaufen.

Täglich geöffnet in den Sommerferien
In den Sommerferien (BW) ist der Waldkletterpark täglich ab 10 Uhr geöffnet – auch an Wochenenden. Der letzte Einlass ist zwei Stunden vor Parkschluss. Dieser richtet sich nach dem Sonnenuntergang. An Regentagen bleibt der Kletterpark geschlossen. Die aktuellen Öffnungszeiten können auf der Website abgerufen werden. Eine Reservierung ist nur für Gruppen notwendig. Familien und Einzelpersonen müssen nicht vorab buchen.
Die Saison läuft bis zum Ende der Herbstferien – genug Zeit also für einen Besuch zwischen Baumwipfeln, Sommerluft und kleinen persönlichen Erfolgen.
Kontakt:
Waldkletterpark Weinsberg
Auf dem Schemelsberg
74189 Weinsberg
Telefon: 07134 537007
Mobil: 0176 31373314
E-Mail: info@waldkletterpark-weinsberg.de
www.waldkletterpark-weinsberg.de
