Die Erlebnispfade im nördlichen Baden-Württemberg sind gerade im Herbst perfekte Ausflugsziele für die ganze Familie. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 27 von ihnen vor.
Zwischen sanften Hügeln, dichten Wäldern und malerischen Weinbergen laden die Erlebnispfade im nördlichen Baden-Württemberg Familien zu spannenden Entdeckungstouren ein.
Ob auf einem Barfußpfad oder beim Lauschen der Naturgeräusche – die Erlebnispfade bieten interaktive Stationen, die Wissen, Bewegung und Spaß miteinander verbinden. Vor allem Kinder erleben hier die Natur mit allen Sinnen und lernen spielerisch mehr über Tiere, Pflanzen und regionale Besonderheiten.
Erlebnispfade für die ganze Familie im nördlichen Baden-Württemberg
Im Folgenden stellen wir Ihnen 27 Erlebnispfade im nördlichen Baden-Württemberg vor, die sich für einen Ausflug mit der ganzen Familie eignen.
Dachsi Naturerlebnispfad am Finsterroter See
- Länge: 2,8 km Rundweg
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Barrierefreiheit: nicht vollständig barrierefrei
- Start-/Endpunkt: Finsterroter See, Wüstenrot
- Parkplatz: Parkplatz am See
Fuxi Erlebnispfad Mönchsberg
- Länge: 4,5 km (Teil 1), 10 km gesamt
- Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel
- Barrierefreiheit: teilweise barrierefrei
- Start-/Endpunkt: Wanderparkplatz Mönchsberg, Mainhardt
- Parkplatz: Parkplatz P2 am Mönchsberg
Zauberwald Fichtenau
- Länge: ca. 1 km Rundweg
- Schwierigkeitsgrad: sehr leicht
- Barrierefreiheit: für Kinderwägen geeignet
- Start-/Endpunkt: Wildenstein, Fichtenau
- Parkplatz: direkt am Zauberwald in Fichtenau Wildenstein
Erlebnispfade für eine Herbstwanderung mit Kindern
Walderlebnispfad Heilbronn
- Länge: knapp 4 km Rundweg
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Barrierefreiheit: nicht vollständig barrierefrei
- Start-/Endpunkt: Jägerhaus, Heilbronn
- Parkplatz: Wanderparkplatz Jägerhaus
„Tännli“ Walderlebnispfad Gschwend
- Länge: 3 km Rundweg
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Barrierefreiheit: Mit Ausnahme des Märchenwaldes ist der Rundweg ist für Laufräder geeignet
- Start-/Endpunkt: Naturbadesee Gschwend
- Parkplatz: Parkplatz am Badesee
Herzogliche Kugelbahn Stetten im Remstal
- Länge: 7 km für den gesamten Rundweg, aber auch kürzere Abschnitte können gewandert werden
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Barrierefreiheit: nicht barrierefrei, letzter Abschnitt mit Kugelbahn ist für Kinderwägen geeignet
- Start-/Endpunkt: Sängerheim bis Klettergarten, Kernen-Stetten
- Parkplatz: im Ort Kernen-Stetten beim Sportplatz
Walderlebnispfad Urbach
- Länge: 2,2 km Rundweg
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Barrierefreiheit: größtenteils barrierefrei
- Start-/Endpunkt: Parkplatz Hagsteige oder Freibad/Bärenbachtal
- Parkplatz: mehrere Parkmöglichkeiten
Walderlebnisweg Sinneswandel Stuttgart
- Länge: 1,3 km Rundweg
- Schwierigkeitsgrad: sehr leicht
- Barrierefreiheit: vollständig barrierefrei
- Start-/Endpunkt: Haus des Waldes, Degerloch
- Parkplatz: am Königsträßle in Suttgart-Degerloch
Den Wald auf Walderlebnispfaden entdecken
Weinerlebnispfad Wein Panorama Weg Heilbronn
- Länge: 6 km Rundweg
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Barrierefreiheit: nicht barrierefrei
- Start-/Endpunkt: Wartberg, Heilbronn
- Parkplatz: Martin-Heinrich-Wengerthäusle oder Wartbergrestaurant
Walderlebnispfad Naturatum Schwäbisch Gmünd
- Länge: 2,5 km Rundweg
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Barrierefreiheit: für Kinderwägen geeignet
- Start-/Endpunkt: Taubentalstraße, Schwäbisch Gmünd
- Parkplatz: Parkplatz Taubental
Walderlebnispfad Bärenbachtal im Remstal
- Länge: 2,2 km Rundweg
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Barrierefreiheit: großteils barrierefrei
- Start-/Endpunkt: Parkplatz Hagsteige oder Freibad Urbach
- Parkplatz: Waldparkplatz Hagsteige
Qualitätsweg „Wildkatzen-Walderlebnis“ Bad Herrenalb
- Länge: ca. 6 km Rundweg
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Barrierefreiheit: nicht barrierefrei
- Start-/Endpunkt: Skiheim Bad Herrenalb
- Parkplatz: Parkplatz Oberes Gaistal beim Skiheim
Walderlebnispfad Bannwald Klebwald in Unterreichenbach
- Länge: 2 km Rundweg
- Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel
- Barrierefreiheit: nicht barrierefrei
- Start-/Endpunkt: Bahnhof Unterreichenbach
- Parkplatz: Parkplatz am Bahnhof
Walderlebnispfad Spessart-Ettlingen
- Länge: 2,17 km Rundweg
- Schwierigkeitsgrad: sehr leicht
- Barrierefreiheit: für Kinderwägen geeignet
- Start-/Endpunkt: Sportplatz in Spessart, Ettlingen
- Parkplatz: Parkplätze am Sportplatz Spessart
Erlebnispfade bringen Spaß für Groß und Klein
Erlebnisweg mit Kugelbahnen in Leutenbach
- Länge: ca. 3 km Rundweg
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Barrierefreiheit: für Kinderwägen geeignet
- Start-/Endpunkt: Rems-Murr-Sporthalle, Leutenbach
- Parkplatz: Parkplatz an der Sporthalle
Hardy Walderlebnispfad im Hardtwald
- Länge: 1,5 km Rundweg
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Barrierefreiheit: für Kinderwägen geeignet
- Start-/Endpunkt: Wanderparkplatz Rohrtäle, Großbottwar
- Parkplatz: Parkplatz Rohrtäle
Waldlehrpfad WaldWelt Durlach
- Länge: 4,9 km Rundweg
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Barrierefreiheit: barrierefrei auf den Hauptwegen
- Start-/Endpunkt: Ortsrand von Hohenwettersbach
- Parkplatz: Waldparkplatz Geigersberg
Dachspfade in Karlsruhe
- Länge: ca. 3,5 km Rundweg
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Barrierefreiheit: barrierefrei (Station 2 kann umgangen werden)
- Start-/Endpunkt: Oberer Dechantsberg, Karlsruhe
- Parkplatz: Waldparkplatz vorhanden
Walderlebnispfad Erpfingen
- Länge: 2,5 km Rundweg
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Barrierefreiheit: für Kinderwägen geeignet
- Start-/Endpunkt: Jugendherberge Erpfingen
- Parkplatz: Wanderparkplatz Melchinger Tal oder bei der Bobbahn
Naturerlebnisweg Kugelpfad in Denkendorf
- Länge: 2,5 km Rundweg
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Barrierefreiheit: für Kinderwägen geeignet
- Start-/Endpunkt: Klosterhof Denkendorf
- Parkplatz: Wanderparkplatz am kleinen Viadukt, Parkplatz der Autobahnraststätte Denkendorf (A8, Fahrtrichtung Stuttgart)
Walderlebnispfad in Wendlingen
- Länge: 2,7 km Rundweg
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Barrierefreiheit: für Kinderwägen geeignet
- Start-/Endpunkt: Parkplatz Lehmgrüble, Wendlingen
- Parkplatz: Wanderparkplatz Lehmgrüble
Für Herbstwanderungen mit der ganzen Familie
Erlebnispfad Untergruppenbach
- Länge: 6 km Rundweg
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Barrierefreiheit: für Kinderwägen geeignet
- Start-/Endpunkt: Burg Stettenfels / Koppenbrünnele
- Parkplatz: Wanderparkplatz Untergruppenbach, Wanderparkplatz Erlebnispfad Obergruppenbach
Waldfühlpfad Eppingen
- Länge: 3,18 km Rundweg
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Barrierefreiheit: größtenteils barrierefrei
- Start-/Endpunkt: Jägersee, Eppingen
- Parkplatz: Parkplatz am Jägersee
Naturerlebnispfad Angelbachtal
- Länge: 2,8 km Rundweg
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Barrierefreiheit: größtenteils barrierefrei
- Start-/Endpunkt: Alter Waldangellocher Weg 2, 74918 Angelbachtal
- Parkplatz: Parken an der Grillhütte, Parkplatz Netto
Erlebnisweg Hilsbacher Eichelberg im Kraichgau
- Länge: 5 km Rundweg
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Barrierefreiheit: nicht vollständig barrierefrei
- Start-/Endpunkt: Sportzentrum/Waldsee, Hilsbach
- Parkplatz: Parkplatz am Sportzentrum oder Wanderparkplatz L551 zwischen Waldangelloch und Elsenz
Kulturhistorischer Erlebnispfad Fichtenberg
- Länge: 4 km Rundweg
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Barrierefreiheit: für Kinderwägen geeignet
- Start-/Endpunkt: Ortsmitte Fichten
- Parkplatz: Bahnhof Fichtenberg
