Die Region Württemberg ist nicht nur für ihre malerische Naturlandschaft und die schwäbische Küche bekannt, sondern auch für ihre Weine. In diesem Artikel haben wir die württembergischen Winzer für Sie zusammengestellt, die im Rahmen des renommierten Falstaff-Rankings Spitzenbewertungen erhalten haben.

Als eines der dreizehn deutschen Weinanbaugebiete blickt die Region Württemberg auf eine Weinbautradition zurück, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Heute prägen zahlreiche kleine und mittelständische Weingüter das Bild Württembergs. Von spritzigen Weißweinen bis zu kräftigen Rotweinen produzieren sie vielfältige Weinstile.
Als Weinregion zeichnet Württemberg sich besonders für seine vielfältigen Rotweine aus. Mit einem Anteil von 65 Prozent an roten Rebsorten ist sie Deutschlands zweitgrößtes Rotweinanbaugebiet.

Typische Weine der Region sind zum einen der Trollinger und der Lemberger. Aber auch Rebsorten wie der Spätburgunder und der Schwarzriesling werden hier angebaut.
Winzer in Württemberg: Diese Weingüter gehören zu den besten
Das renommierte Wein- und Gourmetmagazin „Falstaff“ bewertet jedes Jahr Weingüter weltweit und ermittelt so, welche nach Land und Region zu den besten gehören.
Anhand einer 100-Punkte-Skala bewerten die Experten des Magazins die Qualität der produzierten Weine. Die Bandbreite reicht von schlechten und unterdurchschnittlichen Weinen (50 bis 69 Punkte) bis hin zu hervorragenden und außergewöhnlichen Weinen (96 bis 100 Punkte). Die Punktzahlen der einzelnen Weine eines Weinguts ergeben die Gesamtbewertung des jeweiligen Winzers. Das Falstaff-Magazin kann Weingütern zwischen einem und fünf Sternen verleihen.

Den folgenden Winzern aus der Region Württemberg hat das Gourmet-Magazin Spitzenbewertungen von fünf Sternen verliehen:
- Weingut Albrecht Schwegler aus Korb
- Weingut Aldinger aus Fellbach
- Weingut Graf Neipperg aus Schwaigern
- Weingut Schnaitmann aus Fellbach
Die vier Betriebe haben sich die fünf Sterne verdient, da sie seit Langem kontinuierlich Spitzenleistungen erbringen. Für ihre stilistische Eigenständigkeit genießen sie sowohl im In- als auch im Ausland hohes Ansehen.
Vier Sterne gingen an die folgenden Weingüter aus der Region Württemberg:
- Das Weingut „seehaldenhof“ aus Nonnenhorn
- Weingut Bernhard Ellwanger aus Weinstadt-Großheppach
- Weingut Dautel aus Bönnigheim
- Weingut Drautz-Able aus Heilbronn
- Weingut Graf-Adelmann aus Steinheim-Kleinbottwar
- Weingut Heid aus Fellbach
- Weingut Jürgen Ellwanger aus Winterbach
- Weingut Karl Haidle aus Kernen-Stetten
- Weingut Kusterer aus Esslingen
- Weingut Wachtstetter aus Pfaffenhofen
- Weingut Wöhrwag aus Stuttgart-Untertürkheim
Die Vier-Sterne-Betriebe sind für ihre konstant herausragenden Leistungen bekannt und genießen aufgrund ihres stilistischen Profils hohes Ansehen.