3 Tipps, damit die Aussaat gelingt

Wer sich im Sommer an prächtigen Blumen erfreuen oder leckeres Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten essen will, sollte zur richtigen Zeit mit der Aussaat beginnen. Manche Pflanzen können schon Anfang März ausgesät werden.

Mit diesen Tipps gelingt die Aussaat im Garten spielerisch. Foto: AdobeStock/ronstick

Oft ist es sinnvoll, empfindliche Arten im Haus vorzuziehen, damit im Frühling gut entwickelte Setzlinge in die Beete gepflanzt werden können. Andere Pflanzen hingegen kann man direkt ins Beet säen.

Für die Blumensamen von Sommerblumen sollte man einen warmen, sonnigen Platz mit leichtem, humusreichem Boden wählen. Die Stelle sollte von Unkraut befreit werden, da die Pflänzchen sonst bereits im Keim erstickt würden. Auf die gut durchgeharkte, lockere Erde geben Sie eine Schicht reifen Kompost. Auch etwas zusätzlicher Dünger schadet nicht, damit die schnellwachsenden Sommerblumen genug Nährstoffe bekommen. Bearbeiten Sie den Boden anschließend mit dem Rechen.

Tipps für die Aussaat

Tipp Nr. 1: Je feiner Sie die Erde zerbröseln, desto besser. Denn die Wurzeln der Sommerblumen sind sehr zart und können an groben Schollen keinen Halt finden.

Die wichtigsten Hinweise zur Aussaat (Abstand, Saattiefe etc.) sind in der Regel auf den Samentütchen vermerkt. Drücken Sie das Saatgut mit einem Brett leicht an und verteilen Sie eine dünne Schicht Erde auf Ihrem neuen Beet.

Tipp Nr. 2: Wenn Blumen zu dicht gesät werden, haben die Keimlinge später zu wenig Platz. Besser die Blumensamen mit etwas Sand mischen und dann säen – so verteilen sie sich besser auf dem Boden. Alternativ lässt sich die Aussaat auch mit einem in der Mitte gefalteten Karton gut dosieren. Durch sanftes Klopfen mit den Fingerspitzen fallen die Blumensamen einzeln heraus.

Wichtig: Ihre Zöglinge brauchen Wasser zum Keimen! Dabei ist eine Brause, die wie ein feiner Regenschauer auf das Beet niedergeht, die beste Wahl. Achten Sie in den nächsten Tagen darauf, dass der Boden immer ausreichend feucht ist, aber weichen Sie die Erde nicht komplett durch.

Tipp Nr. 3: Blumensamen, die zu tief in der Erde liegen, keimen schlecht. Oft wird die ideale Saattiefe auf der Saattüte angegeben. Wenn nicht, reicht es generell, eine eher dünne Erdschicht über die Samen zu streuen.

Aussaat richtig vorbereiten
Im März beginnt die Aussaat der ersten Pflanzen. AdobeStock/Kristina

Wann sollte man die Aussaat beginnen?

März:

Balkon-Garten: Karotten, Radieschen, Rauke, Rucola, Salat, Spinat; Bergbohnenkraut, Kresse, Majoran, Oregano, Petersilie, Sauerampfer, Schnittknoblauch, Schnittlauch, Zitronenmelisse; Kornblume, Mohn, Phazelia

Gartenbeet: Ackerbohne, Blumenkohl, Erbsen, Karotten, Kohlrabi, Lauchzwiebeln, Pastinake, Porree, Rot-, Weiß- und Wirsingkohl

Vorkultur: Auberginen, Artischocke, Brokkoli, Chili, Kartoffeln, Kohlrabi, Mangold, Paprika, Salat, Sellerie, Tomaten, Physalis; Basilikum, Dill, Oregano, Melisse, Petersilie, Schnittlauch, Thymian

April:

Balkon-Garten: Mangold, Karotten, Radieschen, Rote Bete, Rucola, Salat, Spinat, Zuckererbse, Bergbohnenkraut, Borretsch; Bohnenkraut, Dill, Kapuzinerkresse, Kresse, Koriander, Majoran, Oregano, Petersilie, Sauerampfer, Schnittknoblauch, Schnittlauch; Kapuzinerkresse, Kornblume, Mohn, Phazelia, Ringelblume, Sonnenblume, Wucherblume

Gartenbeet: Kartoffeln, Petersilie, Rosenkohl, Rote Bete

Vorkultur: Grünkohl, Gurke, Kartoffel, Kohlrabi, Kürbis, Mais, Melone, Stangenbohnen, Tomaten, Zucchini, Basilikum, Dill, Oregano, Melisse, Petersilie, Schnittlauch, Thymian

Auspflanzen: Salat, Liebstöckel, Minze, Oregano, Petersilie, Rosmarin, Salbei, Schnittlauch, Thymian, Zitronenmelisse

Mai:

Balkon-Garten: Bohne, Grünkohl, Gurke, Kohlrabi, Mangold, Karotte, Radieschen, Rauke, Rucola, Salat, Zuckererbse, Basilikum, Borretsch; Dill, Kapuzinerkresse, Kresse, Majoran, Oregano, Petersilie, Sauerampfer, Schnittlauch, Schnittknoblauch; Kornblume, Mohn, Phazelia, Ringelblume, Sonnenblume, Wucherblume

Vorkultur: Bohne, Gurke, Kohlrabi, Kürbis, Zucchini

Auspflanzen (wenn kein Nachtfrost): Aubergine, Chili, Gurke, Grünkohl, Kartoffel, Kohlrabi, Kürbis, Paprika, Tomaten, Zucchini, Basilikum, Lavendel, Oregano

Aussaat im Hochbeet
Kräuter gedeihen auch prächtig im Topf. Foto: AdobeStock/Marlon Bönisch

Das könnte Sie auch interessieren: