Hefezopf mal anders: Die süße Variante ist ein absoluter Klassiker und wir kennen sie alle. Doch wie sieht es mit einem herzhaften Zopf aus? Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur feurigen Alternative mit pikanter Chili-Tomaten-Sauce. Guten Appetit!

Zutaten für den Hefeteig
500 Gramm Mehl
1 Würfel Hefe (42 Gramm)
150 Milliliter lauwarme Milch
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Zucker
80 Gramm Butter
1 Ei (Größe M)
Zutaten für die Sauce
1 Dose gehackte Tomaten (circa 400 Gramm)
1 Chilischote
1 Karotte (circa 150 Gramm)
1 rote Paprikaschote
1 Zwiebel
1 Esslöffel Öl
1 Prise Salz und Pfeffer
Allgemeine Zutaten
2 bis 3 Zweige Basilikum
1 bis 2 Esslöffel Milch
1 Eigelb (Größe M)
Hefezopf mal anders: Zubereitung
- Als erstes das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde reindrücken. Danach die Hefe zerbröckeln und mit 50 Milliliter der Milch, dem Zucker und etwas Mehl vom Rand in der Schüssel verrühren. Die Butter schmelzen, mit dem Ei sowie der restlichen Milch (100 Milliliter) und einer Prise Salz vermengen. Dann alles zu einem glatten Teig kneten. Zum Schluss den Teig abdecken und an einem warmen Ort ungefähr eine halbe Stunde gehen lassen.
- Die Chilischote für die Sauce waschen, halbieren, entkernen und fein hacken. Anschließend die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Die Karotte ebenfalls schälen und grob raspeln. Auch die Paprika waschen, halbieren, entkernen und würfeln. Dann kommt das Öl in eine Pfanne, wird erhitzt und die Zwiebel sowie die Chilischote zwei bis drei Minuten angedünstet. Als nächstes die Tomaten und das restliche Gemüse dazugeben und das Ganze ungefähr 10 Minuten kochen lassen. Ein kurzer Abschmecktest zeigt, ob noch nachgewürzt werden muss.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche rechteckig ausrollen und mit Sauce bestreichen. Danach von der langen Seite her vorsichtig einrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech platzieren. Als nächstes die Milch mit dem Eigelb verquirlen und die Rolle damit bestreichen. Diese dann längs durchschneiden und die Stränge abwechselnd, wie bei einem Zopf, übereinanderlegen. Abschließend zugedeckt noch einmal 15 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen und den Zopf dann zwischen 25 und 30 Minuten backen. In der Zwischenzeit das Basilikum hacken und den Zopf anschließend vor dem Servieren damit bestreuen.
- Guten Appetit!